Person fährt auf einem Lastenfahrrad entlang einer Stadtstraße
Zuschüsse zu Lastenrädern - das solltest du wissen (Bild: Kara - stock.adobe.com )

Zuschüsse zu Lastenrädern - Die wichtigsten Fakten

Wenn auch du darüber nachdenkst, dir ein Lastenrad zuzulegen, dann kannst du dich über finanzielle Unterstützung freuen. Und wie funktioniert das?

  • 4 Min.
  • 29/09/2025 - 13:14
  • Hanna von linexo
Auf einen Blick

Nachdem im Bundestagswahlkampf 2021 über Zuschüsse zu Lastenrädern gesprochen wurde, war das Thema auf einmal überall in den Medien. Die einen hielten es für eine Marketingidee, die an der Lebensrealität vieler Bürger vorbeigeht. Die anderen haben den Vorstoß, dass der Kauf von Lastenrädern künftig finanziell unterstützt werden soll, begrüßt. Wie auch immer du zu dem Thema stehst: Zuschüsse zu Lastenrädern wurden inzwischen gesetzlich beschlossen. Wenn auch du darüber nachdenkst, dir ein Lastenrad zuzulegen, dann kannst du dich über finanzielle Unterstützung freuen. Über wie viel genau? Das hängt davon ab, wo du lebst und von welcher Einrichtung du den Support beantragst. Nicht alle Lastenräder werden gefördert, es gelten bestimmte Konditionen. Aber keine Sorge, wir klären dich auf. Wir liefern dir im Folgenden alle wichtigen Fakten über Zuschüsse zu Lastenrädern.

Zuschüsse zu Lastenrädern durch den Bund

Zuschüsse zu Lastenrädern stammen vom Bund / BAFA „Förderprogramm Barrierefreiheit für alle“ von Aktion Mensch. Dieser fördert gewerbliche Lastenfahrräder sowie Lastenanhänger mit elektrischer Antriebsunterstützung. Die Prämie liegt dabei bei 25 Prozent. Maximal werden 3.500 Euro bezuschusst.

→ Antrag stellen

Förderung durch Bundesländer und Kommunen

Zuschüsse zu Lastenrädern sind auch auf Länderebene möglich. Die Bundesländer haben leider mittlerweile die finanzielle Unterstützung beim Kauf eingestellt. Alternativ kannst du eine Förderung auch bei einzelnen Kommunen des Bundeslandes vornehmen.

Baden-Württemberg

Die Bezuschussung wurde Ende 2024 eingestellt.

Stuttgart

Familien mit mindestens einem Kind erhalten 600 Euro. Zudem gibt es nach drei Jahren einen Nachhaltigkeitsbonus, wenn in diesem Zeitraum kein PKW angemeldet war. Die Bezuschussung läuft noch bis Ende 2025.

→ Antrag stellen

Bayern

Für das Bundesland Bayern gibt es aktuell keine Zuschüsse zu Lastenrädern.

Mann mit Sonnenbrille fährt Fahrrad in der Stadt bei sonnigen Wetter
Versicherung

Radverliebt? Wenn du dein Bike liebst, schütze es!

Ob Unfall, Diebstahl oder Verschleiß – mit dem linexo Komplettschutz bist du rundum geschützt! 

  • Neue und gebrauchte Bikes
  • Übernahme deiner Reparaturkosten
  • Inklusive Diebstahlschutz
Zuschüsse zu Lastenrädern (Bild: pikselstock - stock.adobe.com )

Berlin

In Berlin wurde die Förderung gestoppt.

Brandenburg

Auch hier wurde die Förderung eingestellt.

Bremen

In der Hansestadt Bremen gibt es momentan keine landesweiten oder kommunalen Zuschüsse für den Kauf von Lastenrädern. Es empfiehlt sich daher die Förderung durch den Bund.

Hamburg

In Hamburg ist das Förderprogramm leider zur Zeit ausgeschöpft. Weiche also lieber auf den Bund aus.

Hessen

In Hessen ist das Fördervolumen für private Cargobikes leider aktuell ausgeschöpft. 

Marburg

Die Stadt Marburg unterstützt den Erwerb eines Elektro-Lastenrads. Folgende Prämien gibt es: 

Kaufprämie Elektro-Lastenrad:

1.000 € in Form von Marburg-Gutscheinen und 115 Klimaboni

Kaufprämie (Elektro-)Lasten-/Kinderanhänger:

100 € in Form von Marburg-Gutscheinen und 115 Klimaboni

Zusatzprämie für Elektro-Lastenräder:

500 € in Form von Marburg-Gutscheinen und 26 Klimaboni, ab 2.000 km innerhalb des ersten Jahres nach dem Erwerb

→ Antrag stellen

Mecklenburg-Vorpommern

Leider gibt es in Mecklenburg-Vorpommern aktuell keine Zuschüsse zu Lastenrädern. Alternativ kannst du jedoch die Bundesförderung in Anspruch nehmen.

Niedersachsen

Zuschüsse zu Lastenrädern gibt es in Niedersachsen leider aktuell nicht mehr.

Nordrhein-Westfalen

Manche Kommunen bieten Unterstützung an.

Aachen

Aktuell sind die Mittel ausgeschöpft. Ggf. können im November 2025 wieder Mittel Anträge gestellt werden.

Mehr Infos

Ahlen

Hier gibt es eine Förderung von 30 Prozent des Anschaffungspreises inklusive Mehrwertsteuer. Es gibt maximal 1.000 Euro für elektrisch betriebene Lastenräder, höchstens 500 Euro für muskelbetriebene Lastenräder und 100 Euro für Lastenanhänger.

Mehr Infos

Bochum

Bochum bietet einen Zuschuss von 500 Euro.

Mehr Infos

Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz gibt es aktuell leider keine Zuschüsse beim Kauf von Lastenrädern. Die einzige Möglichkeit der Förderung besteht über den Bund.

Saarland

Im Saarland wurde die Förderung eingestellt.

Sachsen

In Sachsen ist das Programm ausgelaufen.

Sachsen-Anhalt

Die Zuschüsse zu Lastenrädern sind aktuell erschöpft.

Schleswig-Holstein

Schlechte Nachrichten für Menschen in Schleswig-Holstein, die sich auf Zuschüsse zu Lastenrädern gefreut haben. Die Förderung von Lastenfahrrädern wurde vorerst gestoppt.

Thüringen

In Thüringen gibt es aktuell keine Zuschüsse zu Lastenrädern.