
- Magazin
- Typen & Marken
Ducati E-Bike: Leistungsstarke E-Mountainbike Modelle 2024
Entdecke die leistungsstarken Ducati E-Bikes 2024: Ducati E-Bike Modell E-MTB & All Mountain mit Carbon Rahmen, Shimano Motor & Sram Schaltung!
Der Name Ducati ist vielen aus der Motorradwelt bekannt. Unter den Fans der schnellen Bikes steht der Hersteller fĂźr leistungsstarke Motoren, unverwechselbares Design und innovative Technologien. Nicht umsonst schneiden Ducati Motorräder regelmäĂig erfolgreich bei den Endurance Weltmeisterschaften im Rennsport ab.
Im Jahr 1926 gegrĂźndet, ist das Unternehmen seit 2012 Teil der Audi Group. Damit gehĂśrt Ducati zusammen mit Lamborghini, Audi und Bentley zur Progressive Markengruppe. Wie Ducati zum E-Bike gekommen ist und welches Ducati E-Bike der Hersteller 2024 neu auf den Markt bringt, erfährst du hier.âŻ
Vom Motorrad zum E-Bike
Im Jahr 2013 stellte Ducati sein erstes E-Bike auf der Eurobike in Friedrichshafen vor. Das "City Pearl" wurde als Damen- und Herrenrad Version angeboten und entstand in Kooperation mit der Italwin Group Srl. Die KP Srl ist EigentĂźmerin der Marke THOK und wurde 2016 ins Leben gerufen. Thok ist verantwortlich fĂźr die Produktion und den Vertrieb der Ducati E-Bikes. Das Unternehmen startet 2017 mit seinem ersten E-MTB fĂźr den europäischen Markt.âŻâŻ
Dabei handelte es sich nicht um ein herkĂśmmliches E-MTB. Das MIG E-Bike wurde von Aldo Drudi im D-Perf-Designstudio entworfen. Die Entwicklung oblag dem ehemaligenâŻBMX- undâŻDownhillâŻProfisportler und aktuellen GeschäftsfĂźhrer der KP Srl: Stefano Migliorini. Seit 2019 produziert die KP Srl in Lizenz fĂźr die Ducati Motor Holding "Ducati powered by THOK" -Ebikes.âŻ
Ducati E-Bikes werden Ăźber den Ducati E-Bike Online-Shop und autorisierte Ducati Händler vertrieben.âŻ
Zu finden sind dort Ducati E-Bikes folgender Kategorien:âŻ
- DucatiâŻGravel E-Bike
- Ducati E-Road Bike
- Ducati E-Enduro Bike
- Ducati Rennrad
- Ducati E-Trekking Bike
Wenn du eine Ducati E-Bike im Ducati Online-Shop kaufen mĂśchtest, hast du die Wahl. Du kannst es zu dir nach Hause oder an einen Ducati-Händler in der Nähe liefern lassen.âŻ
Wie gut ist ein Ducati E-Bike?
In der Zweirad-Szene Italiens ist Ducati neben dem Hersteller Moto Guzzi eine anerkannte GrĂśĂe im Bereich Performance E-Bikes. Die Rahmen fĂźr ein Ducati E-Bike stammen vom italienischen E-Bike Spezialisten Thok. Bei denâŻMotoren und Akkus setzt Ducati auf die Qualität von Shimano. Das sorgt fĂźr ein perfektes Zusammenspiel der wichtigsten Antriebskomponenten und ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann.âŻ
Ein Ducati E-Bike zählt zur gehobenen Klasse unter den Elektrofahrrädern. DafĂźr sorgen die hochwertigen Komponenten. Stabile Rahmen, Lager in Industriequalität sowie geschmiedete Schaltkomponenten sprechen fĂźr sich und garantieren den Bikes exzellente Performance bei niedrigem Gewicht.âŻ
Ducati E-Bikes sind das ErgebnisâŻinnovativen Engineerings, neu entwickelter Werkstoffe und einer High-end-Bearbeitung. Wie bei einem Ducati Motorrad durchläuft jedes Ducati E-Bike ebenfalls einen handverlesenen Qualitätsprozess, um dem legendären Namen gerecht zu werden.âŻ
Ducati hat nicht ausschlieĂlich E-Bikes im obersten Preissegment im Angebot. Mit dem Trekking E-Bike e-Scrambler bringt Ducati 2020 ein alltagstaugliches Tourenrad fĂźr einen erschwinglichen Preis auf den Markt. Der Qualität des E-Bikes tut das keinen Abbruch.âŻ
In SachenâŻE-Bike ZubehĂśr kĂśnnen sich Fahrer und Fahrerinnen ebenfalls im Ducati Shop bedienen. Hier findest du Produkte wie KotflĂźgel, Griffe by Thok, Wasserflaschen, Multi Tools by Thok und allerlei anderes technisches ZubehĂśr. Unter den Ducati E-Bikes lassen sich neben den bekannten Modelle einige sehenswerte Neuheiten fĂźr 2024 ausmachen.
Ducati Trekking E-Bike E-Scrambler
Das Ducati E-Scrambler ist zwar nicht neu und trotzdem eine Vorstellung wert. Dieses Bike wurde fĂźr den Stadtverkehr und die LandstraĂe konzipiert. Im Thok Aluminiumrahmen verbergen sich hochwertige Komponenten wie:
- Shimano Steps Motor mit 250 Watt (W)
- Shimano Akku mit 504 Wattstunden (Wh)
- SRAM NX 11-Gang-Schaltung
- SRAM 4-Kolben Bremsen
FĂźr ein komfortables FahrgefĂźhl sorgen Pirelli Cycl-e GT-Reifen. Ergänzt wird das Ensemble durch nĂźtzliches ZubehĂśr. Darunter ein Gepäckträger, Seitenständer, Schutzbleche und Beleuchtung fĂźr vorne und hinten. Ein Highlight ist die Teleskop-SattelstĂźtze fĂźr bequemes Auf- und Absteigen. Dank der verschiedenen RahmengrĂśĂen von S bis XL eignet sich das Ducati E-Scrambler Trekking-E-Bike fĂźr groĂe und kleine Biker und Bikerinnen.âŻ
Leichtes Ducati Gravel wiegt 12 kg: E-Bike kommt inklusive Bikepacking-Ausstattung
Ein auf Vielseitigkeit und Komfort ausgelegtes leichtes E Gravel Bike ist das neue Ducati Futa All Road. Es wirkt wie ein Remix des bekannten Ducati E-Rennbikes Ducati Futa. Wie dieses ist das Ducati Gravel Futa All Road auf einem Monocoque Carbonrahmen aufgebaut. Die Reifenfelgen sind zusätzlich aus Carbon gefertigt.âŻ
Der dezent in der Hinterradnabe verborgene FSA â HM 1.0 Motor sorgt fĂźr ausreichend Schub. Er verfĂźgt Ăźber 250 Watt Leistung und eine maximales 49 Newtonmeter (Nm) Drehemoment. Dank der UnterstĂźtzungsstufen bleibst du mit dem Ducati E-Road Bike auf allen Strecken im Flow. Bist du gerne länger unterwegs, lässt sich der integrierte Akku durch einen Range Extender mit weiteren 250 Wh ergänzen.âŻ
Zur weiteren Ausstattung des E-Gravel Ducati Futa All Road gehĂśren:âŻ
- runde Hydraulikbremsen mit 160 mm Bremsscheiben
- âŻund eine drahtlose elektronische 2Ă12-Schaltung von SRAM.âŻ
Das extraleichte Endurance-Rad fĂźr Gravel und Bikepacking Ducati Futa All Road wiegt grade mal 12,4 Kilogramm (kg). Und das trotz vollständiger Bikepacking-AusrĂźstung. Der in gemäĂigter Endurance-Geometrie geformte Rahmen mit kompaktem Hinterbau und tiefen Kettenstreben soll hĂśheren Fahrkomfort bei geringerem Luftwiderstand garantieren. Bist du auf der Suche nach einem alltagstauglichen Elektro-Rennrad mit bequemer Sitzposition, ist dieses leichte E Gravel Bike das perfekte E-Bike.âŻ
Ein zusätzliches Highlight beim Futa Allroad sind die mitgelieferten wasserdichten Bikepacking Taschen fßr Lenker, Oberrohr und Sattelrohr.
Ducati E-Bike Futa E-Rennrad
Mit dem Vorgänger â dem Ducati E-Bike Futa Rennrad â erweiterte der Hersteller 2022 sein E-Bike Portfolio um ein E-Rennrad. Der Name "Futa" leitet sich ab von einem Pass im Apennin Gebirge zwischen Bologna und Florenz, dem Futa-Pass.âŻ
Das Futa E-Rennbike gibt es in zwei verschiedenen Varianten:
- Mit FSA K-Force WE (Wireless Elektronic-Schaltung)
- Mit SRAM Rival e-Tap AXS Schaltgruppe
AuĂerdem gab es eine Futa Limited Edition, die mittlerweile ausverkauft ist.âŻ
Anders als die Ăźbrigen Ducati E-Bikes wird das Futa Rennbike ausschlieĂlich von Ducati vertrieben. Mit dem explizit fĂźr E-Rennräder entwickelten Rahmen entstand eine ausgezeichnete Aerodynamik. Diese wird durch die innen verlegten Kabel zusätzlich unterstĂźtzt.âŻ
Dank Carbon Rahmen ist das Ducati Futa sehr leicht und kommt damit den traditionellen Rennrädern wirklich nahe. Der auffallend leise Motor lässt dich beinahe vergessen, dass du dich auf einem motorunterstĂźtzten Rennrad bewegst.âŻ
Ducati Powerstage RR: E-Enduro mit Vollcarbon Rahmen
Ebenfalls exklusiv in der Ausstattung und obendrein limitiert ist das E-Enduro RR L.E. von Ducati. Noch ist das speziell fĂźr Offroad-Bedingungen entwickelte E-MTB im Online-Shop des Herstellers erhältlich.âŻ
Das bislang erste Ducati E-Enduro bezieht sich namentlich auf die neue Art von WertungsprĂźfungen, die seit kurzem auf E-Enduro-Rennstrecken greift. Diese beinhaltet unter anderem auĂer den klassischen Downhills eine zusätzliche Uphill-Strecke. Damit werden die Fähigkeiten der Fahrenden und die Performance des Materials ĂźberprĂźft.âŻ
FĂźr das Powerstage RR L.E. stellt diese PrĂźfung keine HĂźrde dar. Getestet wurde auf harten Strecken. Das Zusammenspiel aus modernster Technologie und fortschrittlichen Komponenten konnte durchweg Ăźberzeugen.âŻ
Folgende Ausstattung sorgt fĂźr maximale Leistung auf extremen Enduro Strecken:
- Shimano Step EP801-Motor mit 85 Nm Drehmoment und 250 Watt Leistung
- Shimano 630 Wh AkkuâŻ
- elektronische SRAM - GX Eagle AXS Lunar 12-Gang Schaltung
- Ăhlins - RXF38 m.2-Luftgabel, 180 mm Federweg, Zug- und Druckstufe (High- und Ăow-Speed) voll einstellbar
- Rädern aus Carbon
- leistungsstarken Bremse BRAKINGâŻ
- Pirelli Scorpion SmartgripâŻHyperWall Reifen 29-Zoll Vorderrad und 27,5-Zoll HinterradâŻ
- TeleskopsattelstĂźtze
- Renthal-Carbonlenker
- Fizik-Sattel mit integrierter Multitool-Halterung.
Aus dem Zusammenspiel der Komponenten ergibt sich eine ausgezeichnete Lenkbarkeit und hohe Stabilität auf dem Trail. Beeindruckend ist der Carbonrahmen mit seiner speziellen Lackierung. Diese wurde von der Desmosedici GP23 der MotoGP-Werksfahrer inspiriert und gemeinsam mit Aldo Drudi und Centro Stile Ducati umgesetzt.âŻ
Das Ducati Powerstage RR im Test
Im Test entpuppt sich das Ducati E-Enduro als stabil und zuverlässig. Ausgestattet mit einem feinfĂźhligen Fahrwerk und optimaler Geometrie besitzt es alle Eigenschaften eines hervorragenden E-Enduros. Nicht zu 100 Prozent Ăźberzeugen konnten die Bremsen. Dennoch wurde ihre Bremsleistung als ausreichend bewertet.âŻ
Federgabel und Dämpfer von Ăhlins lieĂen das E-Enduro auf dem Uphill ebenfalls ausgezeichnet performen. UnterstĂźtzt durch die zentrale Sitzposition und den starken Shimano Motor sorgt das Bike fĂźr jede Menge FahrspaĂ.âŻ
Mit der Shimano E-TUBE PROJECT App hast du die MĂśglichkeit, Akkulaufzeit und Systemstatus einzusehen. AuĂerdem erlaubt sie eine Aktualisierung der Firmware und die individuelle Anpassung von Einstellungen. Damit gelingt es dir, die E-Bike Leistung weiter zu verbessern.âŻ
Ducati TK-01RR E-Enduro
Nicht brandneu und doch aktuell ist das E-Enduro TK-01RR von Ducato. Es verspricht eine maximale Performance im Gelände und zeigt sich der Konkurrenz auf jeden Fall als ebenbĂźrtig.âŻ
Die Ausstattung durch Partner aus dem Motorsportbereich sorgt bei dem wendigen und verspielten E-Bike fĂźr gute Fahreigenschaften auf dem Trail. Im hochwertigen Aluminium-Rahmen 6061 mit Hydroform-Rohren, Schmiede- und CNC-Teilen sind folgende Komponenten integriert:
- Shimano Steps EP8 Motor mit 250 Watt und Drehmoment von 85 Nm
- integrierter Shimano Akku mit 630 Wh
- elektronische Schaltung von Shimano Deore XT
- Ăhlins - Federung - 170 mm Federweg am Dämpfer und 180 mm an der Federgabel â voll einstellbar
- Shimano XT-Bremsanlage mit 4 Kolben pro Sattel und 203 mm groĂen Bremsscheiben
- Carbon-Laufräder von Crankbrothers
- Pirelli-Reifen vom Modell Skorpion
Das harmonische Zusammenspiel von Shimano EP8-Motor und Shimano Schaltung lässt das Enduro E-Bike nur so Ăźber die Trails fliegen. Das Ăhlins Fahrwerk hält ruppigen Abfahrten souverän stand. Harte BremsmanĂśver stellen dank der starken 4-Kolben-Bremsen kein Problem dar. Zusätzlich sorgt die "Ice Technologies"-KĂźhlfunktion dafĂźr, dass die Bremsanlage einen klaren Druckpunkt und perfekte Dosierbarkeit liefert.
Das mit diesen fortschrittlichen Komponenten angereicherte E-Bike gibt es in der RahmengrĂśĂe S, M, L und XL. Die Shimano App ermĂśglicht bei dem Ducati TK-01RR den Blick auf wichtige Daten und die Kommunikation mit FAS Servicezentren weltweit.
Ducati MIG-S All Mountain Bike
Das MIG-S All Mountain Bike von Ducati hat nur ein Ziel: Unter allen Bedingungen fĂźr maximales FahrvergnĂźgen zu sorgen. Es ist fĂźr anspruchsvolle Trails und leichte Strecken gleichermaĂen geeignet. Mit seiner Ausstattung verkĂśrpert das MIG-S All Mountain Bike alle VorzĂźge eines universal einsetzbaren E-MTBs:
- Lenker: kegelfĂśrmig, 20/35 mm aus Aluminium, 780 mm Lenkerbreite
- Rahmen: Aluminium 6061 Rahmen, geschmiedete CNC-Teile, Hydroform-Rohre
- Schaltung: mechanisch, SRAM NX Eagle, 12 Gänge
- Motor: Shimano Steps EP8 Motor, 85 Nm Drehmoment, 250 Watt
- Betterie: abnehmbar, Shimano BT-E8016 Li-Ionen Batterie, 630 Wh
- Display: 1,4-Zoll-LCD Display, Shimano Steps SC-E7000 & E-TUBE App
- Räder: Thok Aluminium Laufräder 29 & 27 Zoll
- Reifen: Pirelli Scorpion Enduro S 29 Zoll vorne & Pirelli Scorpion E-MTB S 27,5 Zoll hinten
- Gabel: RockShox 35 RC Air Boost Gabel mit 150 mm Federweg
- Dämpfer: RockShox Deluxe Select R Air, 210x55 mm mit 140 mm Federweg
- hydraulische Scheibenbremsen SRAMâŻGuide T
- SattelstĂźtze Kind Shock E20i mit Sattel im Ducati Design
- Remote Control am Lenker
Das MIG-S All Mountain bekommst du ebenfalls in den vier GrĂśĂen S, M, L und XL. Um fĂźr dich das passende Ducati E-Bike zu finden, stellt der Hersteller dir im Online-Shop eine Ducati E-Bike GrĂśĂentabelle zur VerfĂźgung.âŻ
Mit seinen vier UnterstĂźtzungsstufen Eco, Trail, Boost und Power-Walk bietet der Shimano Motor alles, was du fĂźr eine gute Performance brauchst. Ducati bleibt beim neuen MIG-S Modell Shimano treu. Der Motor wird beim neuen Modell lediglich vom EP800 auf den EP8 Antrieb aufgerĂźstet. Dieser findet weiterhin UnterstĂźtzung in den präzisen Schaltvorgängen der SRAM Schaltgruppe.âŻ
Im Online Shop von Ducati findest du das MIG-S mit beiden Motor Varianten. Du kannst wählen: Entweder genßgt dir der EP800 mit 70 Nm oder du setzt auf den starken Motor EP8 mit 85 Nm.
Aus dem tiefen Sitz des Akkus am Unterrohr des Ducati E-Bike MIG-S ergibt sich ein niedriger Schwerpunkt. Damit werden Wendigkeit und Stabilität des All Mountain E-Bikes zusätzlich optimiert. AuĂerdem ist das Laden mit dem abnehmbaren Akku deutlich bequemer als bei den integrierten Batterien der anderen E-Bikes von Ducati.âŻ
Auf dem Shimano Steps Display findest du alle wichtigen Informationen wie Uhrzeit, UnterstĂźtzungsmodus, Akku-Ladezustand und Geschwindigkeit.âŻ
Fazit
Die E-Bikes von Ducati zeichnen sich durch sehr gute technische LÜsungen sowie innovative und hochwertige Komponenten aus. Ein modernes Design und die sportliche Lackierung runden das Konzept ab. Gespart wird weder bei den technischen LÜsungen noch bei den robusten Teilen. Das hat natßrlich seinen Preis. Dafßr erfährst du mit einem Ducati E-Bike eine ausgezeichnete Unterstßtzung und bist auf dem Trail effizient und sicher unterwegs.