- Magazin
- Ausrüstung & Zubehör
Reflektierende Aufkleber: Mehr Sicherheit und Style fürs Fahrrad
Reflektierende Aufkleber machen dein Fahrrad sichtbar, stylisch und sicherer. Erfahre in diesem Artikel alle Infos zu reflektierenden Aufklebern fürs Fahrrad!
Reflektierende Aufkleber sind mehr als nur ein Trend. Sie erhöhen deine Sichtbarkeit im Straßenverkehr, sorgen für mehr Sicherheit im Dunkeln und machen dein Rad oder E-Bike gleichzeitig individueller. Egal ob Akku, Rahmen, Helm oder Cargo-Bike – die reflektierenden Aufkleber lassen sich flexibel anbringen und halten selbst bei Regen oder Frost zuverlässig.
In diesem Artikel findest du alle Infos zu reflektierenden Aufklabern!
Warum sind reflektierende Sticker wichtig?
Wer im Straßenverkehr unterwegs ist, muss auffallen – sonst wird man übersehen. Neben Lichtanlage und vorgeschriebenen Reflektoren können reflektierende Sticker die Sichtbarkeit zusätzlich verbessern. Schon ein Scheinwerferstrahl reicht, und die Sticker leuchten hell auf.
Vorteile im Überblick:
- Mehr Sicherheit: Bessere Sichtbarkeit in der Dunkelheit
- Individuelles Design: Fahrrad und E-Bike werden einzigartig
- Einfache Anwendung: Aufkleben und losfahren
- Wetterfest: Halten Regen, Sonne, Schnee und Frost stand
Anwendung: Wie bringt man reflektierende Aufkleber richtig an?
Praktisch konzipiert, können die reflektierenden Aufkleber supersimpel auf jedem E-Bike und Pedelec angebracht werden:
- Oberfläche gründlich reinigen und trocknen
- Sticker langsam und passgenau platzieren
- Fest andrücken, Schutzfolie abziehen – fertig!
Tipp:
Bei Bosch-Rahmenakkus passen die Fahrer-Berlin-Sets exakt ohne Zuschneiden.
Reflektierende Aufkleber Fahrrad: Welche rechtlichen Vorschriften müssen beachtet werden?
Wichtig zu wissen: Reflektierende Aufkleber sind eine Ergänzung, kein Ersatz. Laut StVZO müssen vorgeschriebene Reflektoren (z. B. Speichenreflektoren, Rückstrahler) vorhanden bleiben. Die Sticker sind also ein Plus an Sicherheit und Style – aber nicht ausreichend allein.
Marken und Designs: Fahrer Berlin & Reflective Berlin
Zwei Berliner Marken haben sich auf reflektierende Sticker spezialisiert:
E-Bike Aufkleber von Fahrer Berlin
Auf einen Blick:
- Bekannt für E-Bike Zubehör und Taschen
- Reflective Battery Kit: perfekt zugeschnitten für Bosch-Akkus
- Dezente Designs in Grau, tagsüber unauffällig – nachts hochreflektierend
- Fair produziert in Deutschland, inkl. Zusammenarbeit mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Das Berliner Unternehmen Fahrer Berlin bietet nicht nur verschiedene E-Bikes, Taschen und anderes Zubehör für Elektroräder, sondern hat es sich jetzt auch zur Aufgabe gemacht, Fahrradfahren langfristig sicherer zu machen. Ganz nebenbei sorgt das Großstadt-Unternehmen mit seinen neuartigen reflektierenden Aufklebern für deutlich mehr Farbe und Kreativität im Alltag von E-Bikern und E-Bikerinnen.
Da wäre beispielsweise das Aufkleber-Set „Reflective Battery Kit“, welches optimal auf die Rahmen Akkus der Bosch Antriebsreihen Design und Active passt. Denn das Design der E-Bike Akkus trifft nicht jeden Geschmack. Das Sticker Set ist dagegen individuell wählbar. Es ist in zwei unterschiedlichen, eher dezenten Designs verfügbar. Kunden und Kundinnen haben die Wahl aus dunklen und hellen Grautönen. Das Beste daran: So schlicht fallen die E-Bike Aufkleber tagsüber kaum auf. Sobald die Sonne untergeht und es dunkel wird, genügt allerdings nur ein Scheinwerferstrahl, um die reflektierenden Aufkleber klar ersichtlich zu machen.
Alle E-Bike Aufkleber Sets des Labels sind zu einem fairen Preis von weniger als 20 Euro erhältlich. Zusätzlich zu jedem Set erhalten Käufer und Käuferinnen immer vier kleine Bonussticker. Diese können an jeder beliebigen Stelle des E-Bikes angebracht werden. Die gesamte Produktion der E-Bike Sticker erfolgt in Deutschland. Darüber hinaus werden bei der Herstellung auch Werkstätten, in denen Menschen mit Behinderung arbeiten, beauftragt. Somit unterstützt du mit jedem Kauf auch noch gleichzeitig Inklusion und Arbeitsstätten für Menschen mit Behinderung.
E-Bike Aufkleber von Reflective Berlin
Auf einen Blick:
- Bietet große Auswahl an reflektierenden Stickern für Helme, Rahmen, Felgen, Speichen, Lastenräder
- Kreative Designs: von geometrischen Formen bis zu Cargo-Waves
- Regional hergestellt mit Rohmaterialien aus Brandenburg
- 7 Jahre Garantie auf die Aufkleber – hitze- und frostbeständig
Neben Fahrer Berlin gibt es ein weiteres Unternehmen in der Hauptstadt, welches ebenfalls reflektierende Aufkleber für Elektrofahrräder bietet. Reflective Berlin bietet andere Farben und Designs. Der Unterschied: Die Firma stellt keine speziellen Sets für Akkus her, sondern setzt lieber auf Sticker für Helme, Rahmen, Speichen und alle anderen verfügbaren Fahrradstellen. Dabei können Kunden und Kundinnen aus folgenden Kategorien wählen: Textilsticker für E-Bike Kleidung, Motivsticker, geometrische Designs, Rahmensets, Aufkleber für Felgen und Speichen, Bundles und Anstecker.
Besonders beliebt: Die Sets für Lastenfahrräder. Denn Cargo-Räder sind nicht immer besonders stylisch. Mit reflektierenden Aufkleber-Sets, die den Namen „Reflective Cargo Waves“ tragen, fährt es sich dagegen gleich besser.
Selbst kreativ werden und individuelle Designs kleben
Die Aufkleber von Reflective Berlin sind nicht nur auffällig und farbenfroh, sondern motivieren ebenfalls zu mehr Kreativität und Eigeninitiative, denn alle Sets des Berliner Labels sind so gestaltet, dass die Motive individuell geklebt und angepasst werden können. Somit kannst du alle Aufkleber entweder im Ganzen verwenden, oder nur einzelne Segmente benutzen. Jede Vorlage kann beliebig herausgelöst und neu angeordnet werden. Dadurch lassen sich Motive auch aufteilen, verkleinern oder neu zusammensetzen.
Darüber hinaus handelt es sich auch hier um ein regional und fair hergestelltes Produkt. Jegliche Sticker Folien werden direkt vor Ort in der Hauptstadt produziert. Die Rohmaterialien für die E-Bike Aufkleber bezieht Reflective Berlin aus Brandenburg.
Robust und wetterfest: Einmal anbringen genügt
Besonders löblich: Die reflektierenden Aufkleber sind enorm robust. Einmal anbringen genügt, damit die Sticker wirklich dauerhaft halten. Laut Hersteller halten die E-Bike Aufkleber sowohl Sonne als auch Regen, Schnee und Frost stand. Sie überstehen Temperaturen von minus 20 Grad bis zu plus 80 Grad Celsius. Deshalb gibt Reflective Berlin eine 7-Jahres-Garantie auf jedes seiner Sticker-Sets.
Fazit: Reflektierende Aufkleber lohnen sich
Mit reflektierenden Stickern machst du dein Fahrrad oder E-Bike sicherer und individueller. Sie sind einfach anzubringen, langlebig und fair produziert. Wer Sichtbarkeit, Style und Nachhaltigkeit kombinieren möchte, liegt hier genau richtig – vorausgesetzt, die gesetzlich vorgeschriebenen Reflektoren bleiben am Rad.
Extra-Tipp: Neben guter Ausstattung erhöht auch eine passende Fahrradversicherung von linexo deine Sicherheit. So bist du nicht nur im Straßenverkehr besser sichtbar, sondern auch im Schadensfall zuverlässig abgesichert.
Häufig gestellte Fragen zu reflektierenden Aufklebern
Ist es Pflicht, Reflektoren am Fahrrad zu haben?
Ja. Laut StVZO sind bestimmte Reflektoren (vorne, hinten, an Pedalen, in den Speichen) vorgeschrieben. Sticker dürfen sie nicht ersetzen, sondern nur ergänzen.
Ist es in Ordnung, Aufkleber auf ein Fahrrad zu kleben?
Ja, solange du die Oberfläche vorher reinigst und die Sticker ordentlich anbringst. Lackschäden sind in der Regel nicht zu befürchten.
Was muss man bei den Reflektoren beachten?
- Pflichtreflektoren nach StVZO müssen immer vorhanden sein
- Reflektierende Aufkleber erhöhen die Sichtbarkeit zusätzlich
- Achte auf hochwertige, wetterfeste Sticker, die lange haften





