
- Magazin
- Radrouten & Touren
Kocher Jagst Radweg – auf Rundtour durchs Hohenloher Land
Zwei Flüsse – eine große Runde: Auf dem Kocher Jagst Radweg lernst du das „Ländle“ zwischen Aalen und Neckar von seiner besten Seite kennen.
Für viele ist es die schönste Radroute in Baden-Württemberg: Der Kocher Jagst Radweg verbindet dich mit Kultur und Natur entlang idyllischer Flussläufe. Die Rundtour führt durch malerische Fachwerkstädte, vorbei an Burgen und lieblichen Weinbergen. In sechs Etappen über insgesamt rund 335 Kilometer lernst du die Schönheiten des Hohenloher und des Heilbronner Landes kennen. Weil der Kocherjagstradweg zumeist leicht bis mittelschwer zu fahren ist, kommen hier vor allem Genussradler und Familien mit Kindern auf ihre Kosten. Extrapunkt für diese beschauliche Strecke: Sie wurde 2014 vom ADFC als Qualitätsradroute mit vier Sternen ausgezeichnet!
Kocher Jagst Radweg – der Streckenverlauf
Der Kocher und die Jagst werden oft als Zwillingsflüsse bezeichnet. Auf dem Kocher Jagst Radweg gilt das Prinzip: Den einen Fluss fährst du runter, den anderen wieder rauf. Wendepunkt ist Bad Friedrichshall am Neckar, Start und Ziel ist Aalen. So ergibt sich ein Rundkurs, aus dem du in eigener Regie Querverbindungen oder Abstecher-Touren fahren kannst.

Kocher Jagst Radweg Etappe 1: Aalen – Schwäbisch Hall
Am ersten Tag geht es durchs Obere Kochertal Richtung Neckar. Du kommst durch romantische Schluchten. Deinen Weg säumt immer mal wieder ein altes Schloss oder ein uriges Kloster.
- Startpunkt: Aalen
- Highlights: Aalener Altstadt, Besucherbergwerk Wasseralfingen

Kocher Jagst Radweg Etappe 2: Schwäbisch Hall – Forchtenberg
Jetzt folgst du den zahlreichen Flusswindungen im Hohenloher Kochertal – unten der Kocher, oben die anmutigen Weideflächen für Limburger Rinder, Wälder und Weinberge.
- Startpunkt: Schwäbisch Hall
- Highlights: historische Bauwerke in Schwäbisch Hall, Schlossruine Forchtenberg

Kocher Jagst Radweg Etappe 3: Forchtenberg – Bad Friedrichshall
Diese Etappe kannst du beliebig mit Ausflügen ins Neckar- und Jagsttal erweitern. Auch auf dieser Tour durchs Heilbronner Land bist du stets von Weinbergen und stolzen Burgen umgeben. Am Etappenziel münden Kocher und Jagst nur wenige hundert Meter voneinander getrennt in den Neckar.
- Startpunkt: Forchtenberg
- Highlights: Forchtenberger Altstadt, Fachwerkhäuser von Neuenstadt

Kocher Jagst Radweg Etappe 4: Bad Friedrichshall – Dörzbach
Und schon bist du mit dem Rad in der Gegenrichtung im Jagsttal unterwegs. Hier wird die Tour zum Jagstradweg bzw. Jagsttal Radweg. Weil die Route flussaufwärts führt, geht es in mäßigen Anstiegen über Jagsthausen und Berlichingen nach Dörzbach. Die ganze Region ist mit dem Namen des Ritters Götz von Berlichingen verbunden. Hier wuchs der Goethe-Held auf, bestand seine Abenteuer und wurde in Schöntal begraben.
- Startpunkt: Bad Friedrichshall
- Highlights: Kloster Schöntal, Götzenburg mit Berlichingen-Festspielen

Kocher Jagst Radweg Etappe 5: Dörzbach – Crailsheim
Dunkle Wälder und bizarre Felsen kennzeichnen das Naturschutzgebiet St. Wendel zum Stein. Bis Kirchberg fährst du entlang von Talhängen und Streuobstwiesen, danach windet sich die Route wieder an der Jagst. Von allen Etappen auf dem Kocher Jagst Radweg ist dies sicher die mit dem größten Naturanteil.
- Startpunkt: Dörzbach
- Highlights: Wallfahrtskapelle St. Wendel zum Stein, mystische Krypta Unterregenbach

Kocher Jagst Radweg Etappe 6: Crailsheim – Aalen
Die letzte Etappe beschließt die Rundtour nach Aalen. Auf deinem Weg liegen sehenswerte Städtchen – allerdings ist auf den letzten Kilometern noch einmal voller Krafteinsatz gefragt.
- Startpunkt: Crailsheim
- Highlights: romantisches Ellwangen, Ellwangen Badeseen
Kocherjagstradweg: Wegbeschaffenheit & Infrastruktur
Die vom ADFC ausgezeichnete Route ist fast durchweg asphaltiert oder betoniert. Lediglich sieben Kilometer führen über Kies. Am Kocher hast du das Gefälle auf deiner Seite. Erst wenn sich der Kreis schließt, musst du die eine oder andere moderate Steigung überwinden. Der Kocherjagstradweg ist nach den FGSV-Richtlinien mit Haupt- und Zwischenwegweisern sowie Routenlogo beschildert.
Unser Tipp:
Es kann immer mal etwas passieren – gerade auf einer mehrtägigen Radreise. Mit einer auf deine Bedürfnisse abgestimmten Fahrradversicherung bist du immer auf der sicheren Seite. Bei linexo findest du bestimmt ein passendes Angebot.
Tipps für deine Koch Jagst Radweg Planung
Bevor du dich in den Sattel schwingst, sind noch ein paar Dinge zu klären. Wir helfen dir dabei:
- Anreise & Abreise. Dank seiner guten Bahnanbindung kannst du Aalen als Start und Ziel bequem autofrei ansteuern. Los geht's dann direkt ab Bahnhof.
- Reiseplanung. Navigationsapps wie Komoot sowie bikeline Karten und Radtourenbücher unterstützen dich auf dieser abwechslungsreichen Mehrtagestour. So findest du auch im Nu Ladestationen für dein E-Bike. Und hier haben wir für dich Tipps für die perfekte Packliste zum Nachlesen.
- Pauschalangebote. Mehrere Reiseveranstalter bieten auf dem Kocher Jagst Radweg Pauschal-Radreisen, bei denen du dich in puncto Unterkunft, Gepäck und Etappenplanung um nichts kümmern musst.
- Reisezeit. Schattige Wälder und Badeseen machen den Koch Jagst Radweg auch im Sommer zum Erlebnis. Die vielen Obstbäume und Weinberge sehen sicher im Frühling und Herbst am besten aus.
- Hotel, Pension, Gasthof. Sowohl auf dem Kocher wie auf dem Jagstradweg gibt es viele annehmbare Unterkünfte für Radfahrende. Hier findest du eine gute Übernachtungsliste.

Unser Tipp:
Besonders sicher fährst du mit der linexo-App: Mit ihr hast du deine Fahrraddaten auf dem Kocher Jagst Radweg immer parat und kannst bei einer Fahrradpanne den linexo Pick-Up-Service rufen. Dieser bringt dich und eine weitere mitreisende Person zum Startpunkt deiner Tour zurück oder zur nächsten Werkstatt.
Fazit: Der Kocherjagstradweg als perfekte Genießertour
Du suchst eine Rundtour durch zauberhafte Landschaften und mit jeder Menge Sehenswürdigkeiten? Auf dem Kocher Jagst Radweg kannst du in einer knappen Woche dem Verlauf von Kocher und Jagst folgen. Zwischen Aalen und dem Neckar warten nahezu unberührte Flusslandschaften, Fachwerkstädte, Burgen und geheimnisvolle Klöster auf dich. Die Verbindung von Kocher und Jagsttal Radweg eignet sich perfekt als Familientour und Genusswanderung mit dem Rad.
Häufige Fragen zum Kocher Jagst Radweg
Wie lang ist der Kocher Jagst Radweg?
Die Tour entlang von Kocher und Jagst ist rund 335 Kilometer lang.
Wie viele Etappen hat der Kocher Jagst Radweg?
Am besten fährst du den Kocherjagstradweg in sechs Tagesetappen. Dann hast du genug Freizeit für Besichtigungen, Badeausflüge und Kulinarisches.
Ist der Kocher Jagst Radweg für Kinder geeignet?
Und ob. Der Radweg im Kochertal ist leicht zu fahren. Auf dem Jagstradweg gibt es moderate Steigungen, die geübte Kinder aber problemlos meistern dürften.
Wie viele Höhenmeter hat der Kocher Jagst Radweg?
Du musst auf deiner Rundtour ca. 1500 Höhenmeter überwinden.
Wo fließen Kocher und Jagst zusammen?
Die beiden Flüsse münden nur wenige Hundert Meter voneinander entfernt bei Bad Friedrichshall in den Neckar.