Fahrrad steht am Strand in den Dünen im Sonnenuntergang
Entdecke die schönsten Routen auf Usedom (Bild: Klaus Haase – stock.adobe.com )

Usedom Radwege – die schönsten Fahrradtouren entlang der Ostseeküste

Entdecke die schönsten Radwege auf Usedom: Küste, Kaiserbäder und Natur pur – perfekt für entspannte Fahrradtouren zwischen Ostsee und Bodden.

  • 5 Min.
  • 22/09/2025 - 10:00
  • David von linexo
Auf einen Blick

Usedom ist ein wahres Paradies für Radfahrende. Zwischen feinsandigen Stränden, urigen Wäldern und stillen Boddengewässern findest du ein weit verzweigtes Netz aus Radwegen. Diese zählen zu den abwechslungsreichsten an der deutschen Ostseeküste. In diesem Artikel stellen wir dir die schönsten Radwege auf Usedom vor, geben Tipps zur Reiseplanung und beantworten die wichtigsten Fragen für deinen aktiven Inselurlaub.

Fahrradtour auf Usedom – so erkundest du die Insel am besten

Ob du an der Küste entlang radelst oder das ruhige Usedomer Hinterland entdeckst: Eine Fahrradtour auf Usedom bietet dir eine einmalige Kombination aus Naturerlebnis, Bewegung und Erholung. Mit über 200 Kilometern Radweg kannst du die Insel ausführlich mit dem Fahrrad erkunden. Dank der zahlreichen Ferienwohnungen, Picknickplätzen und Einkehrmöglichkeiten ist die Insel außerdem perfekt auf Aktivurlauber und Aktivurlauberinnen eingestellt.

Radwege Usedom – die besten Touren im Überblick

Hier findest du die schönsten Strecken für deine Usedom Fahrradtouren:

Bansin auf der Insel Usedom
Bansin auf der Insel Usedom (Bild: Peter Engelke – stock.adobe.com )
15 Kilometer | 20 Höhenmeter | Einfach

Kaiserbäder-Tour

Dauer: ca. 1 h

Verlauf: Ahlbeck – Heringsdorf – Bansin – Gothensee

Für wen? Genießer und Genießerinnen, Familien, Badeurlaubende

Highlights: Seebrücken, Bäderarchitektur, Promenade

Achterwasserblick auf Usedom
Achterwasserblick auf Usedom (Bild: stylefoto24 – stock.adobe.com )
38 Kilometer | 85 Höhenmeter | Mittelschwer

Achterwasser-Runde

Dauer: ca. 3 h

Verlauf: Neppermin – Balm – Mellenthin – Pudagla – Benz

Für wen? Naturliebhabende, Fotografen und Fotografinnen

Highlights: Achterwasserblick, Schlösschen Mellenthin, ruhige Winkel

Technisches Museum in Peenemünde
Technisches Museum in Peenemünde (Bild: Falkenauge – stock.adobe.com )
70 Kilometer | 130 Höhenmeter | Schwer

Usedomrunde mit Peenestrom

Dauer: ca. 5 h

Verlauf: Karlshagen – Peenemünde – Rankwitz – Stolpe – Zinnowitz

Für wen? Ausdauernde, Entdecker und Entdeckerinnen

Highlights: Historisch-technisches Museum, Boddenlandschaften, Usedomer Orte

Panorama kleiner Hafen Kamminke Oderhaff Usedom
Hafen Kamminke (Bild: Carl-Jürgen Bautsch – stock.adobe.com )
50 Kilometer | 70 Höhenmeter | Mittelschwer

Haff-Radweg

Dauer: ca. 3,5 h

Verlauf: Ülschdorf – Garz – Kamminke – Zirchow – Stadt Usedom

Für wen? Grenzradweg-Fans, Naturfans

Highlights: Haffblick, Grenznähe, Fischerdörfer

Bernstein am Strand
Bernstein am Strand (Bild: Klaus Haase – stock.adobe.com )
35 Kilometer | 40 Höhenmeter | Einfach

Küstenradweg Usedom

Dauer: ca. 2,5 h

Verlauf: Peenemünde – Trassenheide – Zinnowitz – Koserow – Bansin

Für wen? Badeurlaubende, Sightseeing-Radelnde

Highlights: Ostseestrand, Steilküste, Bernsteinbäder

Reste der Karniner Eisenbahnhubbrücke
Reste der Karniner Eisenbahnhubbrücke (Bild: fotograupner – stock.adobe.com )
42 Kilometer | 90 Höhenmeter | Mittelschwer

Rundtour Usedomer Hinterland

Dauer: ca. 3 h

Verlauf: Usedom Stadt – Karnin – Liepe – Morgenitz – Rankwitz

Für wen? Ruhesuchende, Kulturliebhaber und Kulturliebhaberinnen

Highlights: Karniner Brücke, Schilflandschaften, alte Gutsdörfer

Vinetabrücke Ostseebad Zinnowitz
Vinetabrücke Ostseebad Zinnowitz (Bild: stylefoto24 – stock.adobe.com )
18 Kilometer | 35 Höhenmeter | Einfach

Krumminer Wiek & Naturschutzgebiet

Dauer: ca. 1,5 h

Verlauf: Zinnowitz – Krummin – Neuendorf – Zinnowitz

Für wen? Naturfans, Kurzentschlossene

Highlights: Vogelschutzgebiet, Natur pur, Ruheoasen

Familie fährt Fahrrad im Wald
Versicherung

Bereit für dein nächstes Radabenteuer?

Schütze dein Lieblingsbike mit unserer Versicherung und fahr sorgenfrei auf den besten Radrouten.

  • Übernahme aller Reparaturen
  • 24 Stunden kostenloser Pick-Up-Service
  • Inklusive Diebstahlschutz

Usedom Fahrradtouren richtig planen – Navigation, Packliste & Apps

In den folgenden Abschnitten geben wir dir die wichtigsten Tipps für deine Fahrradtouren auf Usedom. Damit kannst du die Radwege und Strecken entlang der Ostsee sicher erkunden:

Usedom Rad sicher planen – Etappen, Karten & Navigation

Damit alles rund läuft bei deiner Fahrradtour, empfehlen wir die linexo App. Mit der linexo App kannst du Touren speichern, GPS-Navigation nutzen und bei Pannen den Pick-up-Service rufen. Ideal für unterwegs! Ebenso empfehlenswert sind Radkarten und Radtour-Apps.

Vor allem bei Mehrtagestour-Planung solltest du Unterkünfte frühzeitig buchen. Gerade in Ahlbeck, Zinnowitz und Heringsdorf sind Unterkünfte schnell ausgebucht und sollten bereits vor deiner Reise eingeplant und reserviert werden.

Checkliste für deine Fahrradausrüstung auf Usedom

Du solltest stets gut vorbereitet losradeln. Mit folgender Checkliste bist du perfekt für deine Usedom Fahrradtouren vorbereitet:

Beste Reisezeit für Fahrradtouren auf Usedom

Die besten Monate für eine Usedom Tour mit Rad sind Mai bis September. Es warten lange Tage, milde Temperaturen und wenig Regen. Ideal für Badepausen, Naturerkundung und entspanntes Radeln.

Fahrrad auf einem Holzsteg am Meer
Tipps und Tricks für deine Radtour (Bild: Animaflora PicsStock – stock.adobe.com )

Fazit – Usedom Rad erleben: Entspannt, naturnah & aussichtsreich

Ob Seebrücke in Ahlbeck, Steilküste in Koserow oder stille Winkel am Achterwasser: Die Usedom Radwege bieten für jede Zielgruppe das passende Erlebnis. Ob du eine Rundtour planst, spontan losradelst oder deinen Usedom Urlaub aktiv gestalten willst – das Fahrrad ist der ideale Begleiter auf der Insel.

Noch mehr Lust auf Radtouren? Radfahren auf Rügen oder Radfahren auf den Kanaren warten auf dich.

FAQ

Häufige Fragen zu Radwegen auf Usedom

Kann man auf Usedom gut Fahrrad fahren?

Ja, Usedom gilt als eine der fahrradfreundlichsten Inseln Deutschlands mit über 200 Kilometern gut ausgebauten Radwegen.

Wie viele Kilometer Radweg gibt es auf Usedom?

Rund 200 Kilometer Radweg gibt es auf Usedom – davon viele Strecken abseits von Hauptstraßen und durch geschützte Naturgebiete.

Wie lang ist der Usedom Radweg?

Der Küstenradweg von Peenemünde bis Bansin misst ca. 35 Kilometer. Viele Touren lassen sich flexibel kombinieren.

Wo führt der Küstenradweg auf Usedom entlang?

Der Küstenradweg verbindet die Seebäder der Insel und führt direkt am Ostseestrand entlang – mit vielen Stopps in Karlshagen, Zinnowitz, Koserow, Heringsdorf & Co.

Alle anzeigen